Nachhaltigkeit

Wieso sind unsere Schmuckstücke durch und durch
nachhaltig?

Wir glauben an die Vision, dass die Gesellschaft dem Erhalt der Natur und der Ökosysteme unseres  Planeten Sorge trägt – dass ein friedliches, respektvolles Wirtschaften und Zusammenleben der Menschen zur Selbstverständlichkeit wird. Die wichtige Verantwortung bezüglich Nachhaltigkeit und Menschlichkeit versuchen wir bei allen Aspekten des Produktionsprozesses eines Signum Schmuckstücks wahrzunehmen. Der rücksichtsvolle Umgang mit unserer Umwelt und der sorgsame Einsatz von Ressourcen, sowie die Wertschätzung gegenüber der Natur und allen am Entstehungsprozess beteiligten Menschen, ist einer der wichtigsten Grundsätze unseres Kleinunternehmens. Die Werte Offenheit jedem Menschen entgegen zu bringen,  Zuhören …Fairness, Nachhaltigkeit und Transparenz, die wir als Familie und als Teil unserer Gesellschaft leben, durchdringen ganz selbstverständlich auch unseren Arbeitsbereich und das Schmuckschaffen. Als Pioniere vor bald 15 Jahren haben wir begonnen… heute ist es uns gelungen unsere Produktion in allen Bereichen auf der Basis von ethisch fairen und ökologisch sauberen Rohstoffen zu führen! Dies ist für uns die Grundlage für ein nachhaltig positives Lebensgefühl, das wir gerne in Form unserer langlebigen Schmuckstücke an euch weitergeben möchten.
Im Podcast mit OSR könnt ihr Signum näher kennen lernen…

 

Podcast Folge


Langlebigkeit – kein Modeschmuck, der morgen nicht mehr taugt

Zeitloses Design Signum Fair Jewels folgt weder Trend noch Tradition, wir folgen unseren ganz eigenen Werten im Design, in der Entwicklung und Herstellung unserer Schmuckstücke. Beim Entwerfen jedes einzelnen Schmuckstück geht es um das Finden seines natürlichen „Gleichgewichts“, ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Materialität, Form und Farbe. Jedes SIGNUM Schmuckstück steht für Individualität.Qualität Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit geht es uns darum, Stücke von höchster Qualität mit hochwertigen Materialien und professioneller Verarbeitung in jedem Arbeitsschritt herzustellen.

Pflege Ein hochwertiges Schmuckstück verdient die entsprechende Pflege. Lesen Sie in unserem Blogbeitrag, wie sie ihre Schmuckstücke richtig pflegen, so dass sie ein Leben lang oder mehr halten.

Auffrischen In neuem Glanz – Vor allem Ringe sind vor Abnutzung nicht gefeilt, auch nicht Hochzeitsringe. Das Nachpolieren oder Auffrischen von speziellen Oberflächenbeschaffenheiten bieten wir in unserer Schmuckmanufaktur für einen geringen Aufpreis gerne an. Nach einem kleinen Refresher glänzt ihr Schmuckstück wie am ersten Tag!

Reparatur Sollte ein Schmuckstück einmalbeschädigt werden, reparieren wir es in unserer Schmuckmanufaktur fachmännisch. Auch Schmuck, der nicht von Signum Fair Jewels stammt, kann gebracht werden.


Recycling – Aus alt mach neu


Umarbeitung Signum Fair Jewels bietet Ihnen zwei verschiedene Möglichkeiten an, Ihren Alten Schmuck zu recyceln: Bei einerUmarbeitung entwerfen wir gemeinsam ein Konzept, wie das Schmuckstück in seiner Art erhalten bleibt, jedoch mit dem persönlichen Touch. Oft entstehen so unerwartet schöne Ergebnisse. Die andere Möglichkeit besteht im Einschmelzen des Goldes, nach einer genauen Prüfungen auf Goldgehalt, Goldfarbe und Gewicht. Etwaige Steine werden zur Wiederverwendung abgelöst und können ins neue Schmuckstück integriert werden. Das Gold wird dann direkt in unserer Signum Manufaktur eingeschmolzen. Aus dem Gold wird entweder ein individuelles Schmuckstück nach euren Vorstellungen gemacht oder ihr entscheidet euch für ein Modell aus unsererKollektion.


Nachhaltiges Wirtschaften

Kurze Wege: Wir generieren die Wertschöpfung fast vollständig aus unserem lokalen Umfeld durch Partnerschaften mit Schweizer Fachbetrieben sowie einigen deutschen Partnerfirmen. Die gesamte Supplychain sehen können Sie hier einsehen. Durch unsere gute Vernetzung mit den Partnerfirmen, können wir garantieren, dass unsere Schmuckstücke im Prozess möglichst kurze und sinnvolle logistische Wege zurücklegen.

Engergiesparend:  Wir versuchen mit der Infrastruktur unserer Schmuckmanufaktur nicht nur den Ansatz von e-Mobility und Solartechnik alternativ zu gestalten, sondern arbeiten an einer stetigen Reduzierung unseres Energieverbrauchs.

 Druckerzeugnisse: Unser Kooperationspartner für unsere Drucksachen ist die Druckerei Lutz in St. Gallen, welche mit umweltschonenden Drucktechniken arbeitet. Deshalb freut es uns sehr, dort auchPostkarten, Prospekte und Visitenkarten nachhaltig produzieren zu können.

Mitarbeitende: Uns ist wichtig, eine wohlwollendes Arbeitsumfeld für unsere Mitarbeiter zu schaffen. Dazu gehören faire Löhne, legitime Arbeitszeiten, Mitbestimmung um allen MitarbeiterInnen eine langfristige Sicherheit in unserem Unternehmen zu garantieren.

Relevanz: Generell hinterfragen wir bei allen Investitionen, Anschaffungen und Werbung, was sinnvoll ist und was es wirklich braucht um erfolgreich und gesund verantwortungsvoll wirtschaften zu können.

Kennen Sie schon unser neues Schmuckprojekt?

Darum geht’s: Klimaprojekt 2024  Gletschertropfen : in der Schweiz erleben wir unmittelbar die Auswirkung des Klimawandels und dies schon seit vielen Jahren unter anderem am rapiden Schmelzen unserer Gletscher.  Für uns von Signum, deren hoher Wert die Natur als unser sorgsam schützenswerter Lebensraum ist, setzten uns bewusst und von vielen Seiten her wirkend für Ihn ein.

Mit dem Verkauf eines  speziell entworfenen Schmuckstücks, dem SIGNUM Gletschertropfen, möchten wir direkt Klimaschützprojekte unterstützen.

Der Anhänger ist in Fairtrade Silber oder Gold gefertigt und bestückt mit ,Edelsteinen aus der Schweiz und Zimbaqua,einer nach Fairtrade Richtlinien arbeitenden Frauenkooperative aus Simbabwe.

Im Zentrum, Ein Gletscher, dessen eine Kuppe bereits  geschmolzen ist zu Wasser. Als Edelstein Tropfen geformt symbolisiert er die Kostbarkeit des Wassers, in seiner ganzen natürlichen Schönheit,  sitzt er ganz im Zentrum. Wasser,  für uns  alle, auf allen Kontinenten lebensnotwendige Grundlage, das in unausgewogenem  Verhältnis  ebenso zur Gefahr werden kann – Nutzen und Schaden. Wir können uns gemeinsam engagieren zur Förderung des Nutzens und Minimierung des Schadens, in welche Richtung gehen wir?  Wir möchten die Gelegenheit geben bewusst das Schöne, unser nachhaltiges Schmuckstück zur geniessen, und mit dem Nützlichen zu verbinden!  Eine klare Aussage, gemeinsam Veränderungen für eine lebenswerte Zukunft zu gestalten.


Investition in Bildung und Umwelt – Nachhaltigkeit über den Tellerrand hinaus

Nicht zu Letzt ist es uns ein grosses Anliegen, etwas von dem Glück, was darin besteht in einer sozial und wirtschaftlich sicheren Umgebung zu leben, zurückzugeben, wo Bedarf besteht. Folgende Bildungs- und Umweltorganisationen unterstützen wir:

Casa Hogar: Bei der Organisation Casa Hogar e.V. sind wir uns ganz sicher, dass die Unterstützung Früchte trägt: So werden dort Mädchen und Frauen in der kolumbianischen Krisenregion Chocó stetig durch Bildung gestärkt, damit diese frei von Ausbeutung und Missbrauch aufwachsen und ihr Leben selbst bestimmen können. 2,5 % unseres Jahresumsatzes fliessen in das Projekt und mit dem Kauf eines HeartCoins(Link HeartCoin) unterstützen Sie Casa Hogar sogar mit 50% des Kaufpreises!

Gesellschaft für bedrohte Völker: Die Gfbv setzt sich überall da ein, wo Minderheiten durch wirtschaftliche Ausbeutung und soziale sowie politische Diskriminierung gefährdert sind. Unter anderem auch setzt sie sich für die Stärkung gefährdeter indigener Völker durch den Goldabbau

WWF: Weltweit über 6000 Mitarbeitende in mehr als 100 Ländern arbeiten gemeinsam an sechs globalen Zielen: Die Meere werden so bewirtschaftet und geschützt, dass Mensch und Arten weiter von ihnen profitieren; der Zustand der weltweit bedeutendsten Wälder wird verbessert; erneuerbare und faire Energiezukunft; die Süsswasser-Ökosysteme dienen weiterhin den Menschen und der Natur; der Bestand der wichtigsten, gefährdeten Arten kann stabilisiert und wieder ausgebaut werden; das globale Ernährungssystem bewahrt die Ressourcen des Planeten.

Unterstützung der Konzern Verantwortungs Initiative Schweiz : denn wir sind der Meinung, dass es gesetzliche Vorgaben für Konzerne benötigt, um verpflichtend Verantwortung für Ihr Handeln zu übernehmen.

Bildschule Buchs: Regional unterstützen wir die Bildschule Buchs, wo Kinder, Jugendliche und Erwachsene ganzheitlich im kreativen Schaffen gefördert werden.