Rohstoffe

Ecofaires Waschgold

Schmuck ökologisch und fair trade - Nachhaltigkeit

Ecofaires Waschgold

Wir verarbeiten 750 / 18 Karat Gelb-, Weiss- und Rotgold-Legierungen aus ökologisch produziertem und fair gehandeltem Gold aus Finnisch Lappland. Dieses Suomi (= «finnisches») Waschgold wird ohne Zwischenhandel zu uns bzw. zu unserer Scheideanstalt in Deutschland geliefert. Das Gold aus dem Fluss wird in arbeitsintensiven, manuellen Schwerkraftverfahren ausgewaschen. Dies geschieht ohne den Einsatz von Cyaniden und Quecksilber sowie ohne hohen Wasserverbrauch und Beeinträchtigung des Bodens, der Luft und des Wassers!

Kinderarbeit, menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, Vertreibung und Enteignungen, sowie der Abbau in Kriegs- und Konfliktregionen sind in unserer Lieferkette kategorisch ausgeschlossen. Die finnischen Schürfer:innen erhalten selbstbestimmte faire Preise. Mit dem Aufpreis gegenüber konventionell gewonnenem Gold fördern und unterstützen wir nicht nur die ökologische Goldproduktion insgesamt, sondern auch die wichtigen Kleinstrukturen der Menschen des Kleinbergbaus, was sich weltweit auf etwa 15 Millionen Menschen bezieht!

certified-gold-from-finnish-lapland

Fairtrade Max Havelaar Gold

Als zertifizierter Lizenznehmer von Fairtade Max Havelaar Schweiz produziert SIGNUM Eheringe, Verlobungsringe und Schmuck Fairtrade Gold in 750 / 18 Karat sowie 999.9 / 24 Karat Gelb-, Rot- und Weissgoldlegierungen. Als Verarbeiter von Fairtrade Max Havelaar Gold wird Signum Fair Jewels regelmässig von der unabhängigen Organisation Flocert auditiert. 

Mit Fairtrade Gold könnt ihr euch direkt für den Schutz von Mensch und Umwelt im kleingewerblichen Bergbau Südamerikas einsetzen. Mit dem Zusammenschluss zu formalen Minenorganisationen werden die Rechte der Mineur:innen geschützt und die Entwicklung der lokalen Gemeinden gefördert. Der Fairtrade Standard verbietet außerdem missbräuchliche Kinderarbeit, Zwangsarbeit und andere Arten der Diskriminierung. Massnahmen zu Gesundheitsschutz und Unfallprävention sind vorgeschrieben. Langfristige Geschäftsbeziehungen und Mindestpreise geben finanzielle Stabilität. Fairtrade-zertifizierte Minen erhalten zusätzlich zum Marktpreis eine Prämie in der Höhe von 2000 USD pro kg Gold. Diese zusätzlichen Einnahmen werden für Gemeinschaftsprojekte wie Schulen, Wasserversorgung und Gesundheitszentren sowie der Verbesserung der betrieblichen Abläufe investiert. Sicherheitsbestimmungen schützen Mensch und Umwelt. Für den Einsatz von Chemikalien zur Goldgewinnung gibt Fairtrade klare Richtlinien vor. Lese hier mehr über die Bedingungen zu Fairtade Max Havelaar Gold Schweiz.

Fairtrade-gold-grain

Recycling-Gold/Altgold

Recycling-Gold/Altgold

Signum Fair Jewels bietet dir zwei verschiedene Möglichkeiten an, deinen alten Schmuck zu recyceln: Bei einer Umarbeitung entwerfen wir gemeinsam ein Konzept, wie das Schmuckstück in seiner Art erhalten bleibt, jedoch mit dem persönlichen Touch. Oft entstehen so unerwartet schöne Ergebnisse. Die andere Möglichkeit besteht im Einschmelzen & Neugestaltung des Schmucks: nach einer genauen Prüfungen auf Goldgehalt, Goldfarbe und Gewicht, werden etwaige Steine zur Wiederverwendung abgelöst und können ins neue Schmuckstück integriert werden. Das Gold wird dann direkt in unserer Signum Manufaktur eingeschmolzen. Aus dem Gold wird entweder ein individuelles Schmuckstück nach deinen Vorstellungen gemacht oder du entscheidest dich für ein Modell aus unserer Kollektion.


Recycling-Silber

Für unsere Legierungen verwenden wir Recycling-Silber aus alten Silberwaren wie Bestecke, Kannen und alten Silbermünzen und Elektroschrott. Auch das in unseren Legierungen enthaltene Kupfer ist Recyclingmaterial aus Elektroschrott.


Altschliffdiamanten - Recyling mit Geschichte

Altschliffdiamanten - Recyling mit Geschichte

Viele unserer Schmuckstücke tragen Diamanten im „Altschliff“. Das sind Steine, die weitgehend aus nicht mehr zu restaurierenden Schmuck-Antiquitäten recycelt wurden. Jeder Stein wurde in der damaligen Zeit von Hand geschliffen und ist somit einzigartig in seinem Charakter und geprägt von einer langen, bewegten Vergangenheit. Es macht uns Freude, diese Geschichten in unserer Signum Fair Jewels Kollektion neu zu beleben! Im Bereich der nachhaltigen Schmuckproduktion sind wir Pioniere in der Verarbeitung von Altschliffdiamanten und könnt Ihr bereits auf viele Jahre Erfahrung zählen. Wir beziehen unsere Steine von unserem Schweizer Partnerunternehmen Gemtrade, welches die Steine gemmologisch sorgfältig prüft und anschliessend zertifiziert. Findet ihr diese Art des Recycling interessant und könntet euch vorstellen, einen solchen History-Diamond zu tragen? Dann erfahrt ihr hier mehr Wissenwertes über die Altschliffdiamanten.


Fairgehandelte Brillanten

Zudem verwenden wir konfliktfreie, fahrgehandelte und nachhaltig abgebaute weisse und naturfarbene Brillanten aus Australien der Firma Inspiradiamonds. Die Brillanten werden nach dem Kimberley-Abkommen zertifiziert. 

Du wolltest schon lange wissen, wie man die Qualität eines Diamanten professionell einstuft? Lese in unserem Blogbeitrag mehr über die Diamantklassifizierung.


Fairgehandelte Farbedelsteine

Fairgehandelte Farbedelsteine

Unsere Farbedelsteine beziehen wir wenn möglich von zertifizierten Fairtrade Händler:innen sowie aus ökologischer Produktion. Die Händler:innen bzw. Organisationen kennen wir alle persönlich. Aktuell stammen unsere Farbedelsteine aus folgenden Ländern:

 

Amethist: Brasilien (BrazilGems Familie Soares), Madagaskar (Miadana) 

Aquamarine: Zimbabwe (Zimbaqua), Brasilien (BrazilGems Familie Soares), Madagaskar (Miadana)

Heliodore: Brasilien (BrazilGems, Familie Soares)

Morganith: Brasilien (BrazilGems Familie Soares), Madagaskar (Miadana)

Oregon Sunstone: Oregon/USA (berckwerk)

Rauchquarze: Surselva GR/Schweiz (berckwerk)

Rubine: Madagaskar (Miadana)

Saphire: Sri Lanka (Ceylons Munich), Madagaskar (Miadana)

Smaragde: Chivor/Kolumbien (wir haben die Mine geführt von Hugo Orlando Sanchez selbst besucht)

Turmaline: Brasilien (BrazilGems Familie Soares), Madagaskar (Miadana)


Fair trade Perlen

Unsere bereits in Schmuckstücken verarbeitete Perlen und Perltropfen stammen aus dem Sudan aus einem sehr tollen Fair-Trade-Projekt, ins Leben gerufen von zwei Engländern. Das Projekt wurde leider vor einigen Jahren aufgrund des Bürgerkrieges aufgelöst, aber zum Glück haben wir noch einzelne Schmuckstücke mit diesen wunderschönen Raritäten.

Südseeperlen können wir aktuell aus einem Fairen Projekt in der Südsee über BrazilGems beziehen.