Wir von SIGNUM leben unsere gemeinsame Passion der Schmuckherstellung! Mit unseren Geschäftspartner:innen pflegen wir eine langjährige, auf Vertrauen basierende und offene Zusammenarbeit und verstehen sie als Teil unseres Teams. Unser Familienunternehmen stellt sich vor:

Sabine Hellmann
Dipl. Goldschmiedin
Gründung Signum 2001, Signum FairJewels 2013
Begeisterung für mein Handwerk / Ästhetik & Funktion / Martialarts / Philosophie / Natur
Ideenpool
Werkbank
Kundenberatung

Dr. Thomas Hellmann
Naturwissenschaftler
Begeisterung für Prozessoptimierungen / italienische Espressokultur / Garagengold
Qualitätsmanagement

Marlene Hellmann
MA of Art & Education
Begeisterung für Ästhetik / Gestaltung / Menschen / Reisen / Spiritualität
Mediengestaltung
Webseite
Kommunikation

Maren Schneider
Kaufmännische Angestellte
Begeisterung für Langlaufen / Biken / Reisen
Administration
Atelierarbeiten
In unserer Signum Fair Jewels Manufaktur fertigen wir für dich fairen Schmuck mit grossem Mehrwert, da unsere Arbeit durch höchste Qualität, Transparenz, Nachhaltigkeit und Verantwortung der Natur und den Menschen gegenüber geprägt ist. Unser Ziel ist es durch unsere ökologischen und sozial-fairen Werte aktiv einen positiven Beitrag für unsere Umwelt zu leisten und eine bessere Lebensqualität für alle am Prozess Beteiligten zu garantieren.
SIGNUM Schmuck – Lebensfreude pur!
Nachhaltigkeit & Ressourcen: ein Herz für unseren Planeten!
Wir setzten uns für einen bewussten Konsum und neue Konsummuster unter nachhaltigen Aspekten ein. Wir unterstützen faire Markt- und Gesellschaftsstrukturen, die eine nachhaltige Entwicklung bewirken. Wir fördern die Kleinschürfer:innen und ihre Familien. Nachhaltigkeit leben wir im Sinne von Ganzheitlichkeit, d.h. wir verwenden nicht nur ökologisch produzierte Edelmetalle und – wo möglich – Edelsteine aus nachhaltiger und fairer Produktion, sondern prüfen auch alle Abläufe in unserem Atelier auf Nachhaltigkeit (Energiebilanz, Transportwege, Einsatz von Chemikalien, Verpackungsmaterial, Werbematerial usw.). Ebenso sorgsam gehen wir mit den Ressourcen jedes einzelnen Mitarbeitenden um.
Transparenz
Wir arbeiten transparent und lassen die Kund:innen teilhaben, was hinter seinem Schmuckstück steht. Die Rückverfolgbarkeit deines persönlichen Schmucks kannst du jederzeit einsehen und erhältst ein Nachweiszertifikat.
Regional
Wir unterstützen Kleinstrukturen des Schweizer Marktes und Unternehmen aus unserem direkten Umfeld.
Qualität
SIGNUM folgt weder Trend noch Tradition, wir folgen eigenen Werten im Design, in der Entwicklung und Herstellung unserer Schmuckstücke. Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit geht es uns darum, Stücke von langlebiger Qualität mit einer Reduzierung auf das Wesentliche zu fertigen. Im Design jedes einzelnen Schmuckstück geht es um das Ausbalancieren und Finden seines natürlichen Gleichgewichts, was ein harmonisches Zusammenspiel zwischen Materialität, Form und Farbe ergibt. Jedes SIGNUM Schmuckstück steht für Individualität.
Kunde als Individuum
Schmuck ist stets mit Emotionen des einzelnen Menschen verbunden. Wir nehmen die Kund:innen wahr, gehen mit ihren Emotionen und Wünschen respektvoll um. Mit dem Wissen um eine saubere und ehrliche Herstellung unseres Schmucks streben wir Vertrauen, Kundenzufriedenheit, Optimismus, Vitalität und Motivation an.
Kommunikation
Allgemein pflegen wir eine Unternehmenskultur des respektvollen, kommunikativen und fördernden Umgangs – sowohl untereinander als auch mit unseren Partner:innen und Kund:innen.
Prozessverbesserung
Ein elementarer Teil dieser Philosophie ist eine regelmässige Überprüfung unserer Prozesse, neue, saubere Rohstoffe zu suchen, Geschäftspartner:innen zu prüfen, um eine kontinuierliche Verbesserung der ökologischen und sozialen Aspekte zu gewährleisten – unser kleiner Beitrag für eine bessere Welt.
Allgemeine Geschäftsbedingungen SIGNUM FAIR JEWELS
1. Lieferbedingungen, Umtausch und Rückgabe
Deine Bestellung wird sofort bearbeitet. Der Schmuck wird in unserem Atelier für dich von Hand angefertigt, was eine Lieferfrist von etwa 2 bis 3 Wochen erfordert. Alle Bestellungen werden umgehend geprüft und es wird dir die Lieferverfügbarkeit persönlich bestätigt. Ist seine Bestellung in der gewünschten Ausführung bereits an Lager, dann wird sie natürlich umgehend versandt.
Lieferung innerhalb der Schweiz:
Für die Lieferungen innerhalb der Schweiz und Liechtenstein berechnen wir dir keine Versandspesen. Die Lieferung erfolgt per Post direkt an die gewünschte Lieferadresse.
Für Lieferungen ausserhalb der Schweiz nehme bitte telefonisch Kontakt mit uns auf.
Kauf ohne Risiko:
Du hast jeweils 8 Tage Zeit, unseren gelieferten Schmuck in Ruhe zu prüfen.
Sollte einmal etwas nicht passen oder gefallen, schicke es einfach in der Originalverpackung zusammen mit der Rechnung per Einschreiben wieder an uns zurück. Rücksendungen in anderer als unserer Originalverpackung sind vom Umtausch ausgeschlossen und werden nicht angenommen, da unsachgemäss verpackter Schmuck auf dem Postweg oft beschädigt wird. Von einer Rücknahme ausgenommen sind einzig personalisierte Sonderanfertigungen und gravierte Artikel. Von der Poststelle erhältst du bei der Paketaufgabe einen Beleg. Bewahre diesen bitte als Beweis für Versicherungsansprüche auf.
Anfallende Reparaturen bei Beschädigung deinerseits oder das Beheben von Tragespuren ect. werden wir dir in Rechnung stellen.
2. Zahlungsbedingungen
Zahlungskonditionen: Überweisung auf Postkonto Signum Fair Jewels, per Pay Pal oder Barzahlung im Atelier.
Vorauszahlung: Bei Sonderanfertigungen und grösseren Kaufbeträgen werden wir dich kontaktieren und mit dir eine Vorauszahlung vereinbaren.
Zahlungsverzug: Bei Zahlungsverzug berechnen wir dir entsprechende Mahngebühren zur teilweisen Deckung unserer Kosten – 1. Mahnung CHF 10.-, 2. Mahnung CHF 25.-. Das Total der Rechnungs- und Mahngebühren wird von uns nach der zweiten erfolglosen Mahnung zum Zwecke des Inkasso an Dritte abgegeben werden. Der Inkassodienstleister ist berechtigt, seine entstehenden Kosten an die/den Schuldner:in zu verrechnen, zur Zeit sind das etwa CHF 150.-.
Eigentumsvorbehalt: Bis zur vollständigen Bezahlung der Ware bleibt der Schmuck in unserem Besitz.
3. Datenschutz
Welche Kundeninformationen werden gespeichert und wie werden sie verwendet?
Zur Auftragsabwicklung speichern wir deine Adresse und E-mail-Adresse. Wir behalten uns vor, diese Daten zur Überprüfung der postalischen Richtigkeit wie auch zur Kreditprüfung zu nutzen. Ausserdem nutzen wir die Adressdaten für den Versand von unserem 6 x jährlich erscheinenden Newsletter. Du kannst dich jederzeit selbst wieder aus der Liste austragen, indem du uns per E-mail unter info@signumfairjewels.ch oder per Telefon unter 076 558 41 32 benachrichtigst. Deine Daten werden von Signum Fair Jewels niemals an Dritte vermittelt. Ausgenommen ist die Weitergabe der Daten an unseren Inkasso-Dienstleister bei Zahlungsverzug.
4. Garantie auf die Verarbeitung
Signum Fair Jewels wünscht sich absolut zufriedene Kund:innen und wir fühlen uns zur besonderen Sorgfalt verpflichtet Ihnen einen seriösen und problemlosen Einkauf zu ermöglichen. Du erhältst auf die Verarbeitung von Signum Schmuck 1 Jahr Garantie. Davon ausgeschlossen ist natürlich der Verlust, Beschädigung durch unsachgemässe Verwendung und die natürliche Abnützung. Bitte bewahre die Rechnung auf, sie gilt als Garantienachweis.
5. Preise
Alle auf der Webseite publizierten Preise werden genau so verrechnet und verstehen sich in Schweizer Franken (CHF), inklusive Mehrwertsteuer von 7.7 %.
Irrtum und angekündigte Preisänderungen sind vorbehalten.
Was unterscheidet Signum Fair Jewels von konventionellen Angeboten?
- Unsere Schmuckstücke werden ausschliesslich aus ökofairem Waschgold aus Finnland oder zertifiziertem Fairtrade-Gold von Max Havelaar gefertigt. Nachhaltigkeit, ein respektvoller Umgang mit der Natur und faire Bedingungen für alle Beteiligten sind zentrale Werte unserer Manufaktur.
- Wir verwenden Altschliffdiamanten (recycelte Diamanten) sowie konfliktfreie, fair gehandelte und nachhaltig gewonnene Brillanten.
- Zeitloses Design, höchste Qualität und liebevolle Handarbeit in unserer Manufaktur im Schweizer Rheintal machen jedes Stück zu einem langlebigen Begleiter.
- Ein Teil unseres Gewinns fliesst in soziale Projekte wie Casa Hogar Engagement, das über das Produkt hinausgeht.
- Eure Wünsche stehen bei uns im Mittelpunkt! Die persönliche Beratung erfolgt direkt mit Sabine – im Atelier, telefonisch, per E-Mail oder in einem Online-Gespräch.
Was versteht man unter Fairtrade-Gold?
Fairtrade-Gold stammt aus Minen, die nach den Standards von Fairtrade International arbeiten. Diese Standards gewährleisten faire Arbeitsbedingungen, Umweltschutz und gerechte Bezahlung für die Minenarbeiter.
Was bedeutet „Swiss Made“ bei euren Produkten?
Unsere Schmuckstücke werden in der Schweiz entworfen und hergestellt, was für höchste Qualität, Präzision und Vertrauen steht.
Wie lange dauert die Anfertigung meines Schmuckstücks?
Jedes Stück wird individuell für euch mit grosser Sorgfalt gefertigt. Die Lieferzeit beträgt in der Regel 4 bis 8 Wochen. Einige unserer beliebtesten Modelle haben wir jedoch auch auf Lager.
Ich brauche kurzfristig einen Ring – ist das möglich?
Meldet euch am besten direkt telefonisch bei uns! Gemeinsam finden wir fast immer eine Lösung. Schaut euch auch vorab unsere Online-Kollektion an – vielleicht ist das passende Stück bereits dabei.
Ich kenne die Ringgrösse nicht – was tun?
Kein Problem! Wir schicken euch kostenlos ein Ringmassband nach Hause, mit dem ihr die Grösse ganz einfach ermitteln könnt. In diesem kurzen Video zeigen wir euch, wie’s geht.
Kann ich ein eigenes Design umsetzen lassen?
Sehr gerne. In einem persönlichen Gespräch mit Sabine entwickeln wir gemeinsam eure Idee weiter – ob vage Vorstellung oder ganz konkreter Wunsch – bis hin zu einem einzigartigen, massgefertigten Schmuckstück.
Wie läuft ein Beratungsgespräch ab? Kann ich auch online teilnehmen?
Ihr könnt telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit Sabine vereinbaren. Besonders bei Trauringen empfehlen wir ein Treffen im Atelier. Alternativ bieten wir auch ausführliche Online-Beratungen an – individuell, persönlich und mit viel Gespür für eure Wünsche.
Wie läuft ein Beratungsgespräch ab? Kann ich auch online teilnehmen?
Ihr könnt telefonisch oder per E-Mail einen Termin mit Sabine vereinbaren. Besonders bei Trauringen empfehlen wir ein Treffen im Atelier. Alternativ bieten wir auch ausführliche Online-Beratungen an – individuell, persönlich und mit viel Gespür für eure Wünsche.
Kann ich meinen Schmuck bei euch reparieren lassen?
Ja, wir bieten Reparaturservices an, um die Langlebigkeit Ihrer Schmuckstücke zu gewährleisten.
Wie nachhaltig sind eure Verpackungen?
Unsere Schmuckverpackungen werden ausschliesslich lokal produziert. Die Firma Kleika fertigt für uns die Schmuckschatullen aus hochwertigem, schweizer Holz an. Unsere Schmuckpochettes werden aus in Europa produziertem Veloursstoff von der Handwerkstatt in Nendeln (Liechtenstein) liebevoll hergestellt.